Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Einblick in unseren Dance Fitness Kurs – Interview mit Übungsleiterin Vanessa

Frage 1: Was ist Dance Fitness und was genau passiert in einem typischen Dance Fitness Kurs bei dir?
Dance Fitness ist eine Mischung aus Tanz und Fitnessübungen, bei der der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. In einem typischen Kurs starten wir mit einem lockeren Warm-up, um den Körper auf die bevorstehende Stunde vorzubereiten. Anschließend tanzen wir einfache, aber effektive Choreografien zu mitreißender Musik. Dabei geht es nicht darum, perfekte Schritte auszuführen, sondern einfach in Bewegung zu bleiben und den Rhythmus zu genießen. Neben den Tanzsequenzen bauen wir kleine Fitness- und Kräftigungsübungen ein, zum Beispiel aus dem Pilates- oder Stretching-Bereich. Zum Abschluss gibt es eine entspannte Cool-down-Phase mit Dehnübungen.

 

Frage 2: Wie ist die Gruppe, mit der du Dance Fitness machst?
Unsere Gruppe besteht aus Frauen jeder Altersgruppe. Es ist eine Anfängergruppe, die Spaß an Bewegung, einfachen Tanzbewegungen, Stretching und Pilates hat. Die Teilnehmerinnen sind sehr lieb und offen, sie haben Lust auf den Kurs und genießen die gemeinsame Zeit.

 

Frage 3: Für wen ist der Kurs besonders geeignet und welche Fitnesslevels können mitmachen?
Der Kurs ist für alle geeignet, die Freude an Bewegung und Musik haben – unabhängig vom Fitnesslevel. Besonders Anfänger profitieren von den einfachen Tanzbewegungen, die schnell erlernbar sind. Aber auch Fortgeschrittene können sich fordern, indem sie die Intensität durch Zusatzgewichte oder ein höheres Tempo variieren. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich wohlzufühlen und mit Spaß aktiv zu sein.


Frage 4: Was würdest du jemandem sagen, der unsicher ist, ob Dance Fitness das Richtige für ihn oder sie ist?
Der Spaßfaktor steht bei Dance Fitness an erster Stelle. Wer sich gerne zu Musik bewegt und Freude an Bewegung hat, sollte es unbedingt ausprobieren. Die Schritte sind einfach und wiederholen sich, sodass man schnell mitkommt. Die Schwierigkeit lässt sich individuell anpassen – sei es durch Tempo oder kleine Gewichte. Es gibt die Möglichkeit, unverbindlich zum Schnuppern zu kommen, um den Kurs auszuprobieren.

 

Frage 5: Wie kann ich mitmachen? Wann und wo muss ich hin und wie lange dauert ein Kurs?
Der Kurs findet aktuell jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in Holzerath im Dorfsaal statt, bis die Schöndorfer Sporthalle wieder geöffnet wird. Am besten ist es, kurz vor 18 Uhr da zu sein, um in Ruhe anzukommen und sich auf die Stunde einzustimmen. Wenn ihr zum Schnuppern vorbeikommen wollt, schreibt mir am besten vorher eine Mail, damit ich euch bei eventuellen Terminverschiebungen Bescheid geben kann. Die Mailadresse ist:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 03. März 2025

Weitere Meldungen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

  

Ergebnis B-Juniorinnen

SV Ehrang - MSG Schöndorf 1:4 Torschützen:1:1 Mia Hamm 1:2 Mailin Gores 1:3 Mia Hamm 1:4 Lilli ...