+++ Erste bleibt in dieser Saison ungeschlagen +++ Zweite beendet Runde auf Platz 3 +++ Damen schlagen sich tapfer +++
SG Franzenheim/Schöndorf/Pellingen II – SG Pölich II (3:2)
Nach dem kuriosen Hinspiel der Zweiten in Pölich (Aufwärmspiel Team rot gegen Team nackt, 5:5 Endstand nach 3:0-Führung und 3:4-Rückstand) machte es die SG FSP im Rückspiel besser und holte daheim im letzten Spiel die drei Punkte. In den ersten 20 Minuten gab es nicht viel Spektakuläres zu berichten. Dann aber schlugen Adrian Meier (Vorlage Marius Falk) und Falk selbst (Vorlage Thomas Zimmer) gleich doppelt zu und sorgten für eine bequeme Führung. Über den Rest der ersten Hälfte hinweg hatten die Hausherren das Spiel größtenteils in der Hand und hätten noch weitere Treffer erzielen können, z.B. Marius Falk nach einem genialen Außenriststeilpass von Bruder Kilian aus dem Mittelfeld. Nach der Pause kam Pölich wieder etwas besser ins Spiel und erzielte den verdienten Anschlusstreffer durch den steil geschickten Siegismund. Die Franzenheimer erarbeiteten sich ein paar weitere gute Chancen, z.B. über Pascal Willems-Theisen, der Torwart und Gegenspieler austanzte und im Abschluss aus zugespitztem Winkel nur den Pfosten traf. In Minute 66 war es dann wie beim zweiten Treffer Thomas Zimmer, der für Marius Falk die Vorarbeit machte und ihm zu seinem 9. Treffer im 11. Saisonspiel verhalf. Noch einmal spannend wurde es durch ein Eigentor von SG-Keeper Uwe Willems, dem ein abgefangener Eckball noch einmal aus der Hand ins eigene Tor flutschte (Zitat: „Ich wollte auch mal ein Tor schießen“). Dem Sieg kam dies schlussendlich aber nicht mehr in der Quere, sodass die SG FSP drei Punkte gegen Tabellennachbarn Pölich holen konnte und damit uneinholbar den dritten Platz festigt.
Unser #manofthematch: Thomas Zimmer
Aufstellung:
Willems,
Rus (82. Dany), L.Poth, M.Poth, Schettgen (65. Terres),
Willems-Theisen (58. Dany), K.Falk, Schmitt (65. Feilen), Meier (90. Meier),
Zimmer, M.Falk
+++
SG Franzenheim/Schöndorf/Pellingen I – SG Pölich (8:0)
Im letzten Saisonspiel feuerte unsere Erste noch einmal alles raus und zeigte, warum sie ungeschlagen auf dem ersten Platz der Liga die Meisterschaft gewonnen hat. Schon in der ersten Minute kam Kevin Greilich mit dem ersten Angriff gefährlich nahe vors Tor, stand aber einen Schritt zu hoch und damit im Abseits. Michael Hassanis Schuss ging knapp neben das Tor, Lucas Jungandreas scheiterte am Keeper und all das in den ersten fünf Minuten. In Minute 8 klappte es dann allerdings mit der Führung, als Julian Völker von der Grundlinie auf Jungandreas flankte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Weitere gute Angriffe und Chancen folgten, aber erst in der 20. Minute konnte Jungandreas als Abstauber das 2:0 versenken. Pölich bekam die Hausherren nicht unter Kontrolle. Luca Franzen (27‘) und zweimal Lucas „Lewanlucy“ Jungandreas (40‘, 45‘) legten nach, sodass das Spiel mit dem 5:0 Pausenstand bereits entschieden war. Zurück auf dem Platz durfte Tim Müller sein drittes Saisontor nach einem Steilpass von Hassani schießen, woraufhin der Vorlagengeber drei Minuten später selbst seinen 16. Saisontreffer schießen durfte. Hassani war es auch, der in der 87. Minute den 8:0-Endstand erzielte. Somit blieb unsere Erste auch im letzten Saisonspiel ungeschlagen. Das interne Rennen um die Torjägerkanone endet mit einem geteilten ersten Platz zwischen Kevin Greilich und Lucas Jungandreas, die beide 19 Treffer für ihr Team beisteuerten. Im Anschluss gab es noch ein Dankeschön an die Fans, es wurde ein Meisterkuchen angeschnitten und die Schöndorfer Kirmes unsicher gemacht.
Unser #manofthematch: Lucas Jungandreas
Aufstellung:
Maxheim,
Falk, Dres (80. K.Falk), Mokelke (60. Thein),
Hassani, Neumann, Mendgen, Völker
Franzen (60. Müller), Jungandreas, Greilich
+++
FSG Schöndorf – SG Zeltingen-Rachtig II (0:5)
Nach dem 1:11 im Hinspiel schaffte es unsere FSG, dem Spiel des Zweitplatzierten besser Stand zu halten. Der Spielbericht folgt gegebenenfalls.
Weitere Informationen
Veröffentlichung